Herzlich Willkommen bei der Gesellschaft zur Erhaltung der Eulen e. V.
Die Gesellschaft zur Erhaltung der Eulen e. V. (EGE) ist der Zusammenschluss engagierter Praktiker und Wissenschaftler im Naturschutz. Ihre Arbeit gilt dem Schutz der 13 europäischen Eulenarten. Die EGE ist überparteilich und gemeinnützig.
Die EGE ist aus der "Aktion zur Wiedereinbürgerung des Uhus" (AzWU)
hervorgegangen. Die erfolgreiche Wiederansiedlung des Uhus in Deutschland und anderen
europäischen Staaten ist ganz wesentlich das Verdienst der EGE. Nach der
Wiederansiedlung des Uhus gelten die Bemühungen der EGE allen gefährdeten
europäischen Eulenarten.
Das Logo der EGE ist eine blaue Uhufeder mit zwölf Sternen.
Sitz der EGE ist Bad Münstereifel in der Eifel.
Auf der Website der EGE finden Sie u. a.
- Informationen über Ziele, Aufgaben und Projekte der EGE
- Wissenswertes über die 13 europäischen Eulenarten
- die Geschichte der Wiederansiedlung des Uhus in Deutschland
- Fachbeiträge zum Schutz der Eulen aus Wissenschaft und Praxis
- aktuelle Nachrichten aus dem Eulenschutz
- Beiträge zur Umweltbildung junger Menschen
- Hinweise auf den Abschluss von Uhu- und Steinkauzpatenschaften
- neben der Sachinformation hoffentlich immer auch Anstoß, Erbauung und Motivation für Ihr eigenes Unterfangen, Natur und Landschaft zu schützen - den Trost in der Niederlage eingeschlossen.
Europas Eulen brauchen mehr als den Schutz der Dunkelheit. Sie brauchen auch Ihr Engagement!
Wenn Sie die Informationen und Dienste der EGE auf dieser Website nutzen und Ihnen die Sache des Naturschutzes am Herzen liegt, unterstützen Sie bitte die Arbeit der EGE mit Ihrer Spende. Um Einzelheiten zu erfahren, klicken Sie bitte hier.
Ihre Gesellschaft zur Erhaltung der Eulen e. V.

Welcome to the Society for the Conservation of Owls!
The Society for the Conservation of Owls ['Gesellschaft zur Erhaltung der Eulen e.V.': EGE] is an association of practitioners and scientists dedicated to the protection of wildlife and their habitats. Its main focus is on the protection of the thirteen European owl species. The Society for the Conservation of Owls [EGE] is a non-profit and apolitical organization.
The EGE developed from the 'Project for the Reintroduction of the Eagle Owl' ['Aktion zur Wiedereinbürgerung des Uhus': AzWU]. The successful reintroduction of the eagle owl in Germany and other European countries has been achieved mainly through the efforts of the EGE. With the eagle owl reintegrated into the wild, the EGE works to protect all endangered European owl species. The EGE’s logo is a blue eagle owl feather with twelve stars. The society has its headquarters in Bad Münstereifel, North Rhine-Westphalia, Germany.
Our homepage offers
- information on the aims, objectives and projects of the EGE
- interesting facts about the thirteen European owl species
- the story of the eagle owl’s reintroduction in Germany
- scientific and practical contributions dedicated to owls and their protection
- the latest news about owl protection and conservation
- environmental information for children and young teens
- information on adopting an eagle owl or a little owl (Athene noctua)
- We aim to offer not only facts and figures, but also advice, support and inspiration to everyone who works to protect and conserve our environment - including a place to come to in times of crisis and trouble. European owls need your help and support!
If you find the EGE’s information and resources on this website helpful, please support our work by making a donation. For more details click here. Thank you for visiting!
The Society for the Conservation of Owls [Gesellschaft zur Erhaltung der Eulen e.V.]