Startseite > Dienste > Buchtipp

Der Braune Bär fliegt erst nach Mitternacht

Romberg, Johanna (2021): Der Braune Bär fliegt erst nach Mitternacht. Unsere Naturschätze. Wie wir sie wiederentdecken und retten können. Quadriga Verlag. Hardcover. 288 Seiten. ISBN: 978-3-86995-104-1. 28,00 € inkl. MwSt.

Die Eulen Europas

Wolfgang Scherzinger & Theodor Mebs: Die Eulen Europas - Biologie, Kennzeichen, Bestände Kosmos-Naturführer, 416 Seiten, Franckh-Kosmos Verlags GmbH & Co. 2020, ISBN 978-3-440-15984-2, 88,00 Euro

Natur Natur sein lassen

Die Entstehung des ersten Nationalparks Deutschlands: Der Nationalpark Bayerischer Wald. Hans Bibelriether (2017). 978-3-942509-61-9, 260 S., 14 x 21,5 cm, € 19,90 (A € 20,50) E-Book: € 7,99

Spechte. Leben in der Vertikalen

WIMMER, D. & ZAHNER, V., 112 Seiten, ISBN 978-3-7650-8526-0. G. Braun Buchverlag 2010. 27,90 Euro

Dominic Couzens (2011): Seltene Vögel. Überlebenskünstler, Evolutionsverlierer und Verschollene. 50 Portraits.

240 Seiten. Einführungspreis bis 31.10.2011 29,90 (D)/€ 30,80 (A)/CHF 43,90 39,90 (D)/€ 41,10 (A)/CHF 56,90 ISBN 978-3-258-07629-4

Kommentar zum Bundesnaturschutzgesetz

Kommentar zum Bundesnaturschutzgesetz Schumacher/Fischer-Hüftle (Hrsg.) (2010): Bundesnaturschutzgesetz. Kommentar. 2. Auflage. Erläutert von D. Czybulka, P. Fischer-Hüftle, D. Kratsch, A. Schumacher und J. Schumacher. 1043 Seiten. Gebunden. 129 Euro Verlag W. Kohlhammer. ISBN 978-3-17-021257-2.

Eulen und Käuze - Auf den Spuren der nächtlichen Jäger

Adrian Aebischer (2008). 248 Seiten/140 Farbabb., 40 Tabellen, Grafiken, Karten und Zeichnungen, mit Audio-CD. Haupt Verlag Bern Stuttgart Wien.

Stromtod von Vögeln

Grundlagen und Standards zum Vogelschutz an Freileitungen. Herausgegeben von Dieter Haas und Bernd Schürenberg.

Die Eulen Europas

Theodor Mebs, Wolfgang Scherzinger

Biologie, Kennzeichen, Bestände.
Gebundene Ausgabe - 396 Seiten 2000 Kosmos Verlag Stuttgart; ISBN: 3-440-07069-7

Der Uhu Bubo bubo (L.) in Deutschland

Autökologische Analysen an einer wieder angesiedelten Population – Resümee´ eines Artenschutzprojektes. Bonn. Univ. Diss. 98; Shaker Verlag/Aachen: 154 S. + Anhang, 37 Abb., 30 Tab.; ISBN 3-8322-1444-5.

Lasst den Uhu leben!

Rauprich, Nina - Deutscher Taschenbuchverlag (dtv junior 70129). München 2004 (14. Aufl.) ISBN 3-423-70129-3 In der Auswahlliste zum Deutschen Jugendliteraturpreis

Der Steinkauz

Schönn, S., W. Scherzinger, K.-M. Exo & R. Ille (1991): Der Steinkauz. Die Neue Brehm-Bücherei 606, A. Ziemsen Verlag, Wittenberg Lutherstadt. ISBN 3-7403-0240-2, 237 S., 139 Abb., 28 Tab. und 2 Farbtafeln.


Suche auf diesen Seiten


   

Suchtipps