Gesellschaft zur Erhaltung der Eulen e.V.
Startseite
>
Dienste
> Rezensionen
Wolfgang Scherzinger & Theodor Mebs Die Eulen Europas - Biologie, Kennzeichen, Bestände Kosmos-Naturführer, 416 Seiten, Franckh-Kosmos Verlags GmbH & Co. 2020, ISBN 978-3-440-15984-2
AEBISCHER, A. (Hrsg.): Vögel beobachten in Europa. Die besten Plätze vom Mittelmeer bis zum Nordkap.
Komitee gegen den Vogelmord e. V., NABU Landesverband NRW e. V. & Nordrhein-Westfälische Ornithologengesellschaft e. V. (2010): Illegale Greifvogelverfolgung. Erkennen - Bekämpfen - Verhindern. Ein Leitfaden für Naturfreunde und Behörden. 32 Seiten.
Aebischer, Der Rotmilan - Ein faszinierender Greifvogel. Haupt Verlag
Diehl, O. (2006): Der Uhu (Bubo bubo) in Südhessen - Spurensuche nach früheren Vorkommen und Bestandsentwicklung nach 1980.
NIEDERSÄCHSISCHER LANDKREISTAG (2006): Hinweise zur Berücksichtigung des Naturschutzes und der Landschaftspflege sowie zur Durchführung der Umweltprüfung und Umweltverträglichkeitsprüfung bei Standortplanung und Zulassung von Windenergieanlagen. In: Informationsdienst Naturschutz Niedersachsen. 26. Jg. Nr. 1: 16 - 37. Hannover.
Wir erhalten Lebensräume – Für unsere Eulen. Uhu – Vogel des Jahres 2005. Herausgegeben vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, 35 Seiten. Berlin 2005.
Der Steinkauz - Lebensraum, Bestandssituation, Schutzmöglichkeiten. Herausgegeben vom Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen. Broschüre, 50 Seiten. Düsseldorf 2003
Martinez, J.A. & I. Zuberogoitia (2002): Factors affecting the vocal behaviour of eagle owls: Effects of sec and territorial status. - Ardeola 49: 1-9.
Penteriani, V., Gallardo, M. & P. Roche (2002): Landscape structure and food supply affect eagle owl (Bubo bubo) density and breeding performance: a case of intra-population heterogeneity. - Journal of Zoology London 257: 365-372.
Martinez, J.A., Serrano, D. & I. Zuberogoitia (2003): Predictive models of habitat preferences for the Eurasian eagle owl Bubo bubo: a multiscale approach. - Ecography 26: 21-28.
Penteriani, V. (2003): Breeding density affects the honesty of bird vocal displays as possible indicators of male/territory quality. - Ibis 145: E127-E135
Sergio, F., Marchesi, L. & P. Pedrini (2004): Integrating individual habitat choices and regional distribution of a biodiversity indicator and top predator. - Journal of Biogeography 31: 619-628.
Sergio, F., Marchesi, L., Pedrini, P., Ferrer, M. & V. Penteriani (2004): Electrocution alters the distribution and density of a top predator, the eagle owl, Bubo bubo. - Journal of Applied Ecology 41: 836-845.
Koch, S. (2005): Mortality factors and nesting diet of the Eagle owl Bubo bubo in Switzerland. - Diplomarbeit an der Philosophisch-naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Bern, Abt. Conversation Biology des Zool. Instituts: 34 S.
Presseinfo
Fachbeiträge
Uhuausstellung
Beratung
Bildungsangebote
Publikationen
Rezensionen
Buchtipp
Suche auf diesen Seiten
Suchtipps
Startseite
Nachrichten
Dienste
Infomaterial
EGE-Bücher
Eulenkalender
Eulenarten
Projekte
Stromtod
Windenergie
Klettersport
Uhu Junior
Spenden
Patenschaften
Internum
Kontakt
Fotoalbum