Startseite > EGE-Bücher

Die Uhus vom Dom. Eine Zeitreise durch zwölf Jahrhunderte

'Die Uhus vom Dom' Buchcover

Das Buch "Die Uhus vom Dom" erzählt in sieben Geschichten die wechselvolle Geschichte der Uhus vom Hildesheimer Dom. Es ist eine Zeitreise durch zwölf Jahrhunderte. Manche Begebenheiten in diesem Buch sind frei erfunden. Doch alle Geschichten beruhen auf einem wahren Kern. Manche (nämlich die der jüngeren Vergangenheit) haben sich genauso zugetragen, wie sie das Buch erzählt.

Die Uhus vom Dom. Eine Zeitreise durch zwölf Jahrhunderte (ISBN-13: 978-3-96238-078-6). Das Buch (16,0 x 23,5 cm) von Wilhelm Breuer ist im oekom verlag erschienen, umfasst 128 Seiten, enthält mehr als 50 Aquarellzeichnungen von Bärbel Pott-Dörfer und Gedichte von Herbert Zucchi. Der Preis: 17 Euro.

Inhaltsverzeichnis, Vorwort und eine Leseprobe finden Sie hier beim oekom verlag.

Natürlich können Sie das Buch beim Verlag oder im Buchhandel beziehen. Wenn sie das Buch bei der Gesellschaft zur Erhaltung der Eulen e. V. (EGE) beziehen, verbleiben von 17 Euro 5 Euro bei der EGE, die damit ihre Eulenschutzprojekte finanziert. Die EGE sendet Ihnen das Buch versandkostenfrei gegen Rechnung zu. Bezug: egeeulen@t-online.de oder EGE e. V. Breitestr. 6, 53902 Bad Münstereifel.

Richten Sie Ihre Bestellung bitte an:
Gesellschaft zur Erhaltung der Eulen e. V.
Breitestrasse 6
D-53902 Bad Münstereifel
Telefon +49 [0] 22 57 - 95 88 66
  Egeeulen@t-online.de

Das Eulen-Kinderbuch der EGE

Eulen-Kinderbuch der EGE © EGE

Die EGE hat ein Kinderbuch veröffentlicht. Der Titel des Buches lautet: "Wo die Eule schläft. Abenteuer Naturschutz". Geschrieben hat es Wilhelm Breuer. Das Buch ist für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 12 Jahren geeignet. Das Buch im Format 16 x 23,5 cm umfasst mehr als 100 Seiten, 40 Aquarellzeichnungen von Bärbel Pott-Dörfer und weitere 19 Eulenzeichnungen. Dem Buch liegt ein Poster bei. Es zeigt im Format 30 x 42 cm die dreizehn europäischen Eulenarten. Die Brigitte und Dr. Konstanze Wegener Stiftung hat das Buch finanziell gefördert.

Die EGE sendet Ihnen das Buch für eine Spende in Höhe in Höhe von 12,50 Euro bzw. 10 Euro je Buch ab 10 Büchern versandkostenfrei zu.

Richten Sie Ihre Bestellung bitte an:
Gesellschaft zur Erhaltung der Eulen e. V.
Breitestrasse 6
D-53902 Bad Münstereifel
Telefon +49 [0] 22 57 - 95 88 66
  Egeeulen@t-online.de

Spendenkonto der EGE: Postbank Köln
BIC PBNKDEFF
IBAN DE66370100500041108501
Stichwort "Kinderbuch"

Was über dieses Buch zu sagen ist:

Eulen sind geheimnisvolle Geschöpfe. Eulen und junge Menschen sind die Hauptdarsteller in diesem Buch. Es führt hinein in die Lebenswelt der Eulen abseits menschlicher Siedlungen oder auch mitten in unserer Alltagsumgebung.

Schatten in der Nacht. Graffiti auf dem Grabstein. Überraschung am Abgrund. Gefährliche Hindernisse. Das Geheimnis im Apfelbaum. Die alte Eiche am Fluss. Die Überschriften der Geschichten geben bereits einen Hinweis auf Orte und Umstände der Begegnungen von Menschen und Eulen. Der Leser erfährt von den Gefahren, mit denen Eulen in der Welt von heute konfrontiert sind und von dem, was zum Schutz dieser faszinierenden Vögel unternommen werden kann.

Es ist ein liebevoll illustriertes Lesebuch mit vielen Sachinformationen – spannend geschrieben und anrührend zugleich. Die Geschichten sind nicht einfach der Phantasie entsprungen; sie haben einen realen Hintergrund. Auch deshalb nehmen sie junge und erwachsene Leser gleichermaßen ein für den Schutz der nächtlichen Jäger. Die Leser erfahren, "wo die Eule schläft" und treten ganz nebenbei ein in das "Abenteuer Naturschutz".

Andere über dieses Buch:

Das Eulen-Fabeln-Buch der EGE

Eulen-Fabeln-Buch der EGE © EGE

Der Titel des Buches lautet: "Wer die Eule liebt". Geschrieben hat es Dorothee Warnecke. Es ist ein Buch mit Fabeln für Kinder und Erwachsene.

"In den Fabeln geraten Eulen in missliche oder ungewöhnliche Lebenssituationen, in denen sie Hilfe erhalten. Oder auch den Blick in eine ihnen bisher unbekannte Welt", schreibt die Autorin. Eine erkältete Schleiereule z.B. bekommt von einer Mönchsgrasmücke heißen Holunderbeerensaft. Und ein Waldkauz macht die Erfahrung, dass es etwas Wunderbares sein kann, jemanden gewärmt zu haben. So könnte es auch dem Leser des kleinen Bandes ergehen. Die zu jeder Geschichte passend ausgewählten Eulenfotos geben dem Buch im Format 16 x 23,5 cm mit 40 Seiten eine poetische Botschaft. Die Brigitte und Dr. Konstanze Wegener Stiftung hat das Buch finanziell gefördert. Es ist bei der EGE für eine Spende von 17,50 Euro erhältlich. Der Versand erfolgt kostenfrei.

Richten Sie Ihre Bestellung bitte an:
Gesellschaft zur Erhaltung der Eulen e. V.
Breitestrasse 6
D-53902 Bad Münstereifel
Telefon +49 [0] 22 57 - 95 88 66
  Egeeulen@t-online.de

Spendenkonto der EGE: Postbank Köln
BIC PBNKDEFF
IBAN DE66370100500041108501
Stichwort "Wer die Eule liebt"

Suche auf diesen Seiten


   

Suchtipps