Stromtod

Gefährliche Mittelspannungsmasten sind der Grund für den Tod zahlreicher Vogelarten wie Seeadler, Weißstorch und Uhu. Bei Berührung spannungsführender Teile der Masten können die Vögel aufgrund ihrer Größe leicht Erd- und Kurzschlüsse verursachen, die zu einem tödlichen Stromschlag führen. Allein in Deutschland wird der Bestand solcher Masten auf 350.000 geschätzt - mit dramatisch hohen Verlusten europäischer Vogelarten. Dabei sind längst technische Lösungen für eine vogelschutzkonforme Konstruktion neuer Masten und das Nachrüsten alter Masten entwickelt worden.
Das Bundesnaturschutzgesetz hat deshalb 2002 die Errichtung gefährlicher Masttypen strikt
verboten. Es verlangt von den Netzbetreibern zudem die Umrüstung der alten Masten bis
spätestens 2012. Allerdings verläuft die Umrüstung der gefährlichen Masten
nur schleppend. Die EGE drängt seit Jahren Netzbetreiber und Behörden, die
gesetzlichen Pflichten endlich einzulösen. Die EGE hat sich in einer Vielzahl von
Beiträgen des Problems angenommen.
Die Beiträge im einzelnen:
Allgemeine Informationen zum Stromtod
- Untaugliche Vogelschutzmaßnahmen an Mittelspannungsmasten - Januar 2011
- Weißblaue Geschichten - Juni 2008
- Für eine sichere Landung - Juni 2008
- Zwei auf einem Streich - April 2008
- Netzbetreiber zur Verantwortung ziehen - Februar 2008
- EGE auf Sendung - Februar 2008
- Zehn tote Uhus im Strom - Januar 2008
- Traurige und skandalöse Bilanz - August 2007
- Blauer Brief für Netzbetreiber - Mai 2007
- Noch einmal Stromopfer und Vogelschutz - Mai 2007
- Die dunkle Seite der Stromwirtschaft - Januar 2007
- Stand der Umrüstung vogelgefährlicher Masten in Deutschland - Mai 2006
- Stromtod und Uhus - Netzbetreiber und Länderumweltminister müssen endlich handeln - April 2006
Stromtod: Zum Beispiel die Lage in Nordrhein-Westfalen
- RWE gibt nach - Dezember 2008
- RWE entschärft Masten nur auf 15 Prozent der Fläche - September 2008
- Minister verschleiert Wahrheit - Juli 2008
- "Kleine Anfrage" zu einem großen Problem - Juni 2008
- LEX RWE - Februar 2008
- RWE und EGE im WDR - Dezember 2007
- Es gibt nichts Gutes außer man tut es (selbst) - September 2007
Über das Problem der für Vögel gefährlichen Strommasten informiert sie auch
das Faltblatt der EGE "Stromkonzerne zur Verantwortung ziehen!" Das Faltblatt kann
kostenlos bezogen werden bei der Gesellschaft zur Erhaltung der Eulen e. V.
European Group of Experts on Ecology, Genetics and Conservation
Breitestrasse 6
D-53902 Bad Münstereifel
Telefon +49 [0] 22 57 - 95 88 66
egeeulen@t-online.de