Die Ausgabe der Braunschweiger Umweltzeitung für September/Oktober 2025 wendet sich vielleicht etwas voreilig aber verlässlich wissensbasiert einem kommenden Jubiläum zu: Im nächsten Jahr wird die Eingriffsregelung und mit ihr das Bundesnaturschutzgesetz 50 Jahre alt. „Wer dies für ein staubtrockenes Thema hält, den belehrt der Autor des Beitrags eines Besseren“, so die Ankündigung der Redaktion. Autor ist Wilhelm Breuer, der seit Inkrafttreten der Eingriffsregelung mit diesem Teil des Naturschutzrechts bestens vertraut ist. Er kennt die Stärken und Schwächen der Eingriffsregelung und die fortwährenden Bestrebungen aus Politik und Wirtschaft, das Naturschutzrecht abzuschwächen und auszuhöhlen. Was wurde in dieser langen Zeit für den Naturschutz in der Eingriffsregelung erreicht, versäumt oder steht auf dem Spiel?

Bleibt zu hoffen, dass die Eingriffsregelung nicht schon in dem gerade von der deutschen Bundesregierung angekündigten „Herbst der Reformen“ zu Fall kommt. Im Visier von CDU, CSU und SPD ist dieser Teil des Naturschutzrechts längst. SPD, Grüne und FDP haben in der Ampel vorgemacht, wie man das Naturschutzrecht entkernt. Daran knüpft die neue Regierung in ihrem Koalitionsvertrag nahtlos an. Zur Braunschweiger Umweltzeitung gelangen Sie hier.