Die 40. Jahrestagung der Deutschen Arbeitsgemeinschaft zum Schutz der Eulen e. V. (AG Eulen) findet vom 24.-26. Oktober 2025 in Rodgau in der Rhein-Main-Region statt. Die Gesellschaft zur Erhaltung der Eulen e. V. (EGE) weist gerne auf diese Veranstaltung hin. Die Veranstaltung befasst sich u. a. mit der Bedeutung von Schwarzspechthöhlen als Nistplatz des Rauhfußkauzes, mit Ruheplatzwahl, Geschlechts- und Altersbestimmung von Waldohreulen, den sozialen Kontakten und der Fitness der Schleiereule, der Situation der Zwergohreule in Deutschland und der Einrichtung von Auffang- und Pflegestationen für Greifvögel und Eulen. Aus der EGE referieren Stefan Brücher und Doris Siehoff. Brücher berichtet aus 45 Jahren mit den Eifel-Uhus über Bestandsentwicklung, Beringung, altbekannte und neue Verlustursachen, Webcam-Beobachtungen und Kuriositäten. Siehoff berichtet über die langjährige, mit Schutzmaßnahmen intensiv begleitete Entwicklung der Steinkauzbestände im nordrhein-westfälischen Kreis Düren. Das Tagungsprogramm und die Anmeldeinformationen finden sie auf der Website der AG Eulen.