3 Küken
Dieser könnte sich mit dem Schlupf noch bis Mitte der Woche Zeit lassen. Mit freundlichen Grüßen Stefan Brücher
Dieser könnte sich mit dem Schlupf noch bis Mitte der Woche Zeit lassen. Mit freundlichen Grüßen Stefan Brücher
Bisher läuft alles reibungslos. Wir sind gespannt wie viele Geschwister noch schlüpfen werden... Leider liegt uns von dem Küken kein Bildmaterial vor. Das holen wir aber nach. Wir wünschen viel Freude beim Zusehen. Stefan Brücher
Während Lotte das Gelege verlässt, meldet sich der Nachwuchs bereits akustisch aus dem Ei... Mit vielen Grüßen Stefan Brücher
Auch die Anzahl der Eier blieb bisher verborgen. Einzig die Bewegungen unserer "Glucke" bei der Rückkehr aufs Gelege, das heftige Federspreizen und Zurechtruckeln deuten nach meiner Einschätzung auf ein großes Gelege hin. Seit der Wiederbesiedlung 1980 konnte die EGE an diesem Brutplatz 5 mal 1 Junges und je 7mal 2 und 3 Jungvögel beobachten... Ich [...]
Schweres Atmen nach längerer Ruhephase und nachfolgendes "Bauchgefieder zurechtruckeln" beim Hinlegen sind deutliche Anzeichen. Anschließend baute unsere Uhudame am Nest herum, hob Steinchen mit dem Schnabel auf und kam dabei dem Mikrofon hörbar und bedenklich nahe. Ich bangte kurz um die Tonübertragung... Obwohl der felsige Boden kaum das Graben einer Mulde zulässt, haben die Uhus [...]
Nachdem einer der Uhus aus dem Nest und aus dem Sichtbereich der Webcam geflogen ist konnten wir schon mehrmals "Buh Buh Buh Buh" Rufe in schneller Abfolge und auch ein leises Zwitschern hören. Dies ist die übliche Begleitkulisse bei der Kopulation. Viele Beutegeschenke des Männchens werden hoffendlich ein Gelege mit vielen Eiern provozieren. Ob die [...]
In den letzten Nächten waren auch schon Scharrgeräusche aus der Nistmulde und die Rufe der Uhus deutlich zu hören. Leider können wir das Geschehen im Horst nachts noch nicht beobachten da ein Infrarotstrahler nicht mehr funktioniert. Wir werden diesen in den nächsten Tagen ersetzten und hoffen möglichst bald wieder störungsfrei übertragen zu können. Mit freundlichen [...]
Bei der Herbstbalz wird die Paarbindung aufgefrischt und manchmal auch schon die Nistmulde mit einbezogen. Wir konnten einige Male beide Uhus im Nest sehen. Aufmerksame Beobachter konnten auch ein zweites Uhumännchen im akustischen Hintergrund ausmachen. Wir vermuten, dass es sich dabei um den neuen Nachbarn handelt. Im Juli hatten wir in ca.1700 Metern Entfernung ein [...]
Sein Aktionsradius recht nun bis an den Waldrand oberhalb des Brutfelsens. An vielen Stellen hinterlässt er Kotspuren und Flaumfedern. Er wird jedoch noch bis zu 2 Monaten brauchen bis er vollkommen selbstständig ist. Wir berichteten über den Fund eines der vorjährigen Jungvögel. (er wurde am 7.3.2011 in 22 km Entfernung tot auf einer Wiese gefunden) [...]
Aus technischen Gründen konnten wir einen Tagbucheintrag vom vergangenen Samstag nicht rechtzeitig online stellen. Dieser ist schon jetzt überholt. Tagebuch vom Samstag: Es kann nicht mehr lange dauern bis unser Junguhu das Nest verlässt. Bereits vor 10 Tagen konnte er von einem Ende seiner "Terrasse" bis zur Brutnische fliegen. Jede Beobachtung im Bereich der Cam [...]