Erstmals erschien der Kauzbrief der „Arbeitsgemeinschaft Eulenschutz im Landkreis Ludwigsburg“ 1992. Das jetzt vorliegende neue Heft ist die 37. Ausgabe. Sie bietet auf 70 Seiten Neuigkeiten und Fachbeiträge aus Eulenschutz und Eulenforschung sowie über Eulen in Kunst- und Kulturgeschichte. Der Kauzbrief bietet deshalb gerade auch den Personen lohnenden Lesestoff, die sich umfassend und aus breiter Perspektive mit dem Evolutionsphänomen Eule befassen möchten. So vereint auch die aktuelle Ausgabe des Kauzbriefs Naturkunde, Naturschutz, Kunst- und Kulturgeschichte. Erwähnt sein hier beispielsweise der Beitrag über Für und Wider der Beringung von Steinkäuzen, ein reichbebilderter Beitrag über Eule und Kauz in der Sammlung des Schweizerischen Nationalmuseums und ein Beitrag zur Ikonographie des Vogelfangs mit dem Kauz. Nähere Informationen finden Sie hier.
Am Ende des Editorials erfährt der Leser, dass der Redakteur und Gründer des Kauzbriefs, Rudolf Schaaf, in die „World Owl Hall of Fame“ aufgenommen wurde und im Frühjahr 2025 als Anerkennung für seine jahrzehntelange Tätigkeit den zugehörigen Preis „Special Achievement Award“ des International Owl Center (Houston, MN, USA) erhalten wird. Die EGE gratuliert dem Preisträger und ebenso zur gelungenen neuen Ausgabe des Kauzbriefes!