Die ersten Uhus der diesjährigen Brutzeit hat Stefan Brücher in der Eifel bereits beringt. Dabei geht es ihm um mehr als nur um die Beringung der Uhus. Im Blick hat Brücher auch stets das Umfeld der Brutplätze, damit die Jungvögel gefahrlos aufwachsen können. Das Bild oben zeigt eine keineswegs ungewöhnliche Situation: Eine Kiesgrube, in der fortlaufend Kies abgebaut wird. An der im Bild markierten Stelle haben in diesem Jahr Uhus gebrütet. Im Nest befinden sich drei junge Uhus (im Bild unten), die Stefan Brücher kürzlich beringt hat. Die Abbaufirma ist informiert. Die Uhus können vom Abbaubetrieb unbehelligt aufwachsen. Im nächsten Jahr jedoch wird an dieser Stelle möglicherweise der Kiesabbau fortgesetzt werden. Dann steht der alte Brutplatz nicht mehr zur Verfügung. Für diesen Fall denken Stefan Brücher und die Leute von der Abbaufirma schon heute vorsorglich an die Bereitstellung eines sicheren neuen Brutplatzes für 2026 im räumlichen Zusammenhang des Uhureviers.

Junge Uhus © Stefan Brücher