Allgemein

19. Mai 2025

Uhus zwischen Idyll und Technotop

2025-05-19T07:20:25+02:0019. Mai 2025|

Uhus galten als menschenscheue Gebirgsvögel. Die letzten ihrer Art hatten jedenfalls nur in schwerzugänglicher Gegend überlebt – buchstäblich weitab vom Schuss. Doch die Abgeschiedenheit entsprach nicht der Natur des Uhus, sondern war das Resultat einer jahrhundertewährenden erbitterten Verfolgungsjagd. Der Uhu galt wie Wolf, Bär, Luchs und Wildkatze als Raubzeug. Heute wissen es die Menschen [...]

Die Fortschrittskoalition 2.0

2025-05-16T12:59:56+02:0016. Mai 2025|

Der erste Koalitionsvertrag einer deutschen Bundesregierung kam 1961 mit acht Seiten aus. Der 64 Jahre und 17 Legislaturperioden später im Mai 2025 von Friedrich Merz (CDU), Markus Söder (CSU) und Lars Klingbeil (SPD) unterzeichnete, mit „Verantwortung für Deutschland“ überschriebene Vertrag hat 144 Seiten. Notwendig, so der Grundton des Vertrags, sei eine grundsätzliche Überarbeitung von [...]

Buchtipp “Das Buch der Gartenvögel“

2025-05-14T17:29:06+02:0014. Mai 2025|

An deutschsprachigen Vogelbestimmungsbüchern ist kein Mangel, weshalb es Neuerscheinungen nicht leicht haben. „Das Buch der Gartenvögel“ der Diplom-Biologen Katrin und Frank Hecker dürfte indessen eine Leserschaft finden. Es wendet sich nämlich an ein breites Publikum, nicht an den überschaubaren Kreis der ornithologisch Fortgeschrittenen, sondern an Menschen, die sich Kenntnisse über die Vögel im eigenen [...]

EGE erinnert an Wilhelm Bergerhausen

2025-05-06T15:54:41+02:009. Mai 2025|

Am 9. Mai 2025 wäre der Gründer der EGE, Wilhelm Bergerhausen (im Bild), 75 Jahre alt geworden. Wilhelm Bergerhausen war einer der profiliertesten Eulenschützer in Deutschland. Für die Wiederansiedlung des Uhus in Deutschland hatte er bereits seit Mitte der 1970er Jahre in der damaligen "Aktion zur Wiederansiedlung des Uhus" an herausragender Stelle gearbeitet. Nach [...]

Flugverkehr versus Vogelflug

2025-05-04T15:28:16+02:004. Mai 2025|

Bisweilen erreichen die EGE negative Nachrichten, so vor wenigen Tagen. Ein in der Eifel im Mai 2023 von Stefan Brücher beringter junger Uhu ist 722 Tage später und 119 Kilometer vom Beringungsort entfernt tot aufgefunden worden. Die Vogelwarte Radolfzell, der der Fund gemeldet worden war, gibt als Todesursache die Kollision mit einem Luftfahrzeug an. [...]

28. April 2025

Uhuschutz mit Weitsicht

2025-04-28T18:28:56+02:0028. April 2025|

Die ersten Uhus der diesjährigen Brutzeit hat Stefan Brücher in der Eifel bereits beringt. Dabei geht es ihm um mehr als nur um die Beringung der Uhus. Im Blick hat Brücher auch stets das Umfeld der Brutplätze, damit die Jungvögel gefahrlos aufwachsen können. Das Bild oben zeigt eine keineswegs ungewöhnliche Situation: Eine Kiesgrube, in [...]

Buchtipp „Unsere Wälder“

2025-04-09T15:54:08+02:009. April 2025|

Das Buch des Biologen und vielfach ausgezeichneten Natur- und Tierfilmers Jan Haft hält, was der Untertitel verspricht. Mehr noch: Es vermag unbegründetes Mutmaßen, vermeintliches Wissen und leichtfertiges Urteilen über den deutschen Wald, Waldnaturschutz und Forstwirtschaft zu überwinden und durch Fakten zu ersetzen. Dem Buch könnte gelingen, was der mit 8,7 Mrd. Euro abgabenfinanzierte Öffentlich-Rechtliche [...]

April, April!

2025-04-01T11:30:49+02:001. April 2025|

In den Vorjahren standen Leser dieser Website an einem 1. April in der Gefahr, in den April geschickt zu werden. In diesem Jahr widersteht die EGE dieser Versuchung. Zum einen ist der Grat für einen zulässigen Scherz schmal geworden. Zu leicht könnte eine Meldung als Fakenews oder Delegitimierung des Staates missdeutet werden. Und zum anderen [...]

29. März 2025

Künftige Koalition für Demontage des Naturschutzrechts

2025-03-30T20:22:56+02:0029. März 2025|

Kenner der Materie hatten es nicht anders erwartet. Die künftigen Koalitionspartner CDU/CSU und SPD wollen zahlreiche Gesetze durchforsten und Hindernisse aus dem Weg räumen. Deutschland droht eine Fortschrittskoalition 2.0. Den von der Ampelkoalition ins Werk gesetzten Kahlschlag will die künftige Regierung fortsetzen. Die Grünen haben 2022 die Blaupause dazu geliefert und im Namen des Klimaschutzes [...]

Kauzbrief-Ausgabe 37 erschienen

2025-03-20T12:25:08+01:0020. März 2025|

Erstmals erschien der Kauzbrief der „Arbeitsgemeinschaft Eulenschutz im Landkreis Ludwigsburg“ 1992. Das jetzt vorliegende neue Heft ist die 37. Ausgabe. Sie bietet auf 70 Seiten Neuigkeiten und Fachbeiträge aus Eulenschutz und Eulenforschung sowie über Eulen in Kunst- und Kulturgeschichte. Der Kauzbrief bietet deshalb gerade auch den Personen lohnenden Lesestoff, die sich umfassend und aus [...]

Nach oben