Allgemein

6. September 2023

Exkursion in Steinkauzbiotope im Kreis Düren

2023-09-10T07:24:09+02:006. September 2023|

Am 16. September 2023 lädt die Biologische Station im nordrhein-westfälischen Kreis Düren zu einer Wanderung zu den Ostbaumwiesen und Steinkäuzen um den Ort Boich in der Gemeinde Kreuzau ein. Die Leitung hat Doris Siehoff; sie leitet das Steinkauzprojekt der Gesellschaft zur Erhaltung der Eulen e. V. (EGE) im Kreis Düren. Die Exkursion beginnt um [...]

Neue Ausgabe von „Nationalpark“ erschienen

2023-12-07T13:27:52+01:001. September 2023|

Während die Pläne für das deutsche Heizungsgesetz wochenlang heftig diskutiert wurden und die Entscheidung über diese Pläne wegen unzureichender Fristen schließlich auf die Zeit nach der parlamentarischen Sommerpause verschoben werden musste, beschloss der Bundestag im Juli 2022 binnen kürzester Zeit die folgenschwersten Änderungen des Bundesnaturschutzgesetzes – in der von den Fortschrittkoalitionären beschworenen „Deutschlandgeschwindigkeit“. Dies [...]

18. August 2023

Wattenmeer: Neue Befahrensregelung in Kraft

2023-08-18T17:36:38+02:0018. August 2023|

Das Befahren der Meeresgebiete der deutschen Wattenmeer-Nationalparke darf nur der Bund regeln. Die bisherigen Regelungen stammen aus dem Jahr 1992. Die nach Bemühungen der betroffenen Bundesländer und der Umweltorganisationen und langer Untätigkeit des zuständigen Bundesverkehrsministeriums im April 2023 erfolgte Anpassung an den Schutz der Meeresgebiete war längst überfällig. Doch die Redensart, was lange währt, wird [...]

§ 13 b BauGB ist mit Unionsrecht unvereinbar

2023-08-01T18:07:32+02:001. August 2023|

Der 2017 in das Baugesetzbuch (BauGB) eingefügte § 13 b war von Anfang an umstritten. Er erlaubte es den Gemeinden, Freiflächen im Anschluss an Siedlungsbereiche ohne Umweltprüfung und ohne Ausgleich von Eingriffsfolgen zu überplanen. Von dieser Möglichkeit hat eine Vielzahl von Gemeinden Gebrauch gemacht. Aufgrund dieser Vorschrift konnten beispielsweise siedlungsnahe Nahrungshabitate des Steinkauzes ohne [...]

31. Juli 2023

Der Steinkauz im nördlichen Harzvorland

2023-07-31T18:46:11+02:0031. Juli 2023|

Wenn in einem ganzen Landstrich die Vorkommen des Steinkauzes erloschen sind, ist es nicht leicht, dort wieder Steinkäuze anzusiedeln. In nördlichen Harzvorland, im Raum Quedlinburg/Halberstadt, arbeitet an einem solchen Unterfangen der „Arbeitskreis zum Greifvogel- und Eulenschutz in Sachsen-Anhalt“. Eckhard Kartheuser gehört zum Vorstand dieser Gruppe. Am 11. September 2023 ist er zu Gast bei [...]

Aus die Maus!

2023-07-26T11:55:00+02:0026. Juli 2023|

Möhren sind ein gefundenes Fressen für Mäuse. Deshalb ist es nur zu verständlich, dass Landwirte die Nager von den Gemüsefeldern fernhalten wollen. Zu diesem Zweck werden bei der Feldbestellung Gräben um die Felder gezogen. Gräben mit senkrechten Wänden und bis zu 80 cm tief. Kehren die Mäuse vor dem Abgrund um, verliert der Acker [...]

EGE trauert um Kersten Hänel

2023-07-20T12:05:26+02:0020. Juli 2023|

Kersten Hänel starb am 2. Juli 2023 mit nicht einmal 54 Jahren plötzlich und unerwartet. Kersten Hänel lehrte und forschte als Professor für Tierökologie und Naturschutz an der Fakultät Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur der Hochschule Osnabrück. Sein Tod reißt nicht nur eine gewaltige Lücke in die Familie und in die Hochschule. Kersten Hänel wird nicht [...]

Eulentagung in Heppenheim a. d. Bergstraße

2023-07-17T12:45:11+02:0017. Juli 2023|

Bis zum Beginn der 38. Jahrestagung der AG Eulen Anfang November 2023 ist es noch eine Weile hin. Gleichwohl möchten Sie vielleicht schon jetzt eine Teilnahme erwägen. Die Tagung findet in Heppenheim an der Bergstraße statt. Auf das Tagungsprogramm und die Anmeldeinformation weisen wir gerne hin.

Klima, Koalition und Katzenjammer

2023-07-08T08:48:57+02:008. Juli 2023|

Die Zustimmungswerte für die Ampelkoalition haben nach 18 Monaten einen Tiefpunkt erreicht. Gewählt wurde sie ohnehin nur von 38,25 Prozent der Wahlberechtigten. Das schwindende Vertrauen in die Bundesregierung hat viele Gründe. Dazu zählen nicht zuletzt das Agieren des Wirtschaftsministers und die Vorgänge um das Heizungsgesetz. Es bedurfte einer Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, die übereilte Durchsetzung [...]

Mit dem Uhu auf Du und Du

2023-07-07T10:13:34+02:007. Juli 2023|

Am 05. Juli 2023 hat der SWR in den Landesschauen von Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg einen gut 15-minütigen Beitrag über Stefan Brüchers Einsatz für den Schutz der Eifeluhus ausgestrahlt. Falls Sie den Sendetermin verpasst haben oder den Beitrag noch einmal anschauen möchten: Der Beitrag ist noch bis Juli 2024 in der ARD-Mediathek anzuschauen. [...]

Nach oben