Allgemein

3. Mai 2023

Schöne neue Welt

2023-05-03T07:05:39+02:003. Mai 2023|

Der Flächenverbrauch für Bauvorhaben in Deutschland sollte bereits vor Jahren von heute 56 Hektar auf 30 Hektar pro Tag begrenzt sein. Doch das Erreichen dieses Ziels wurde regierungsamtlich auf das Jahr 2030 verschoben. Dann sollen es weniger als 30 Hektar pro Tag sein. Bis dahin werden – geht es nach den Plänen der Ampelkoalition [...]

17. April 2023

Dritte Uhu-Webcam online

2023-10-17T06:51:12+02:0017. April 2023|

Das Uhupaar im Ahrtal – Lotte und Leo – brütet in diesem Jahr offenbar nicht oder jedenfalls nicht vor der Webcam. Kurzerhand hat Stefan Brücher einen anderen Uhubrutplatz mit einer Webcam ausgestattet: Einen Brutplatz in einer Burgruine 30 Kilometer westlich von Köln. Die Jungen dieses Paares sind bereits um den 10. März herum geschlüpft: [...]

Ampelkoalition plant weitere Schwächung des Naturschutzes

2023-04-17T12:33:49+02:0017. April 2023|

Am 28. März 2023 haben die übernächtigten Mitglieder des Koalitionsausschusses der in Deutschland regierenden Ampelkoalition in einer 30stündigen Sitzung Beschlüsse gefasst, die für den Naturschutz in Deutschland nichts Gutes erwarten lassen. Nach der im letzten Jahr überstürzt durchgesetzten Änderung des Bundesnaturschutzgesetzes steht nun die naturschutzgesetzliche Eingriffsregelung im Fadenkreuz der "Fortschrittskoalition": Das Bundesnaturschutzgesetz verlangt seit [...]

Frohe Ostern!

2023-04-08T10:07:52+02:009. April 2023|

Für das Lied der Nachtigall ist es jahreszeitlich noch zu früh. Vielleicht unternehmen Sie an Ostern trotzdem einen Ausflug oder Sie machen einen Spaziergang. Stefan Brücher von der EGE wird an Ostern auch unterwegs sein, allerdings weniger des Naturerlebens sondern des Naturschutzes wegen. Denn gerade an Feiertagen und Wochenenden drängt es bei gutem Wetter [...]

Moseltal soll Silicon Valley der Solarwirtschaft werden

2023-03-27T16:38:39+02:001. April 2023|

Nach dem jüngsten Streit in der Ampelkoalition demonstrieren FDF-Chef Christian Lindner und der grüne Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck Einigkeit. Beide wollen den Ausbau der Solarenergie beschleunigen. Die grün-liberale Offensive zielt auf das Moseltal zwischen Trier und Koblenz. Die zum Fluss steil abfallenden sonnenexponierten Felsen und Rebflächen sollen in einem ersten hundert Kilometer langen Bauabschnitt mit [...]

23. März 2023

Kauzbrief-Ausgabe 35 erschienen

2023-03-23T16:49:49+01:0023. März 2023|

Erstmals erschien der Kauzbrief der "Arbeitsgemeinschaft Eulenschutz im Landkreis Ludwigsburg" 1992. Das jetzt vorliegende neue Heft ist die 35. Ausgabe. Sie bietet auf 67 Seiten Neuigkeiten und Fachbeiträge aus Eulenschutz und Eulenforschung sowie über Eulen in Kunst- und Kulturgeschichte. Der Kauzbrief bietet deshalb gerade auch den Personen lohnenden Lesestoff, die sich umfassend und aus [...]

Peter Josef Müller zum 70. Geburtstag

2023-03-21T06:47:30+01:0021. März 2023|

Manchmal gehen Wünsche in Erfüllung, so jedenfalls der Wunsch der EGE zu Peter Josef Müllers 60. Geburtstag im Jahr 2013. Damals belief sich die Zahl der erfolgreichen Steinkauzbruten in Müllers Heimatkreis Euskirchen auf 53. Was konnte die EGE Peter Josef Müller wünschen, wenn nicht viele neu besetzte Steinkauzreviere. Seitdem hat sich der Steinkauzbestand im [...]

Dr. Hans Bibelriether zum 90. Geburtstag

2023-03-15T12:53:49+01:0015. März 2023|

Die Erfolgsgeschichte des 1970 gegründeten ersten deutschen Nationalparks, des Nationalparks Bayerischer Wald, ist ohne Dr. Hans Bibelriether nicht vorstellbar. Am 17. März 2023 begeht der erste und langjährige Leiter dieses Nationalparks seinen 90. Geburtstag. Bibelriether, der wegen seiner Verdienste um die Nationalparkidee vielfach ausgezeichnet wurde, brachte die Zweckbindung der Nationalparke auf eine denkbar einfache [...]

Frühe Uhubrut

2023-03-13T16:48:06+01:0013. März 2023|

Dass Uhus schon Anfang März brüten, ist nicht ungewöhnlich. Deshalb darf man nach einer fünfwöchigen Brutzeit im April mit ersten jungen Uhus rechnen. In Alfeld im südlichen Niedersachsen indessen ist ein erster Jungvogel bereits am 24. Februar 2023 geschlüpft. Das ergibt sich aus den der EGE vorliegenden Aufnahmen von einem Uhubrutplatz in einem Turmfalkennistkasten [...]

Brutbeginn bei Dauerfrost

2023-03-03T11:50:21+01:003. März 2023|

Die ersten Uhus brüten in der Eifel – trotz der noch anhaltenden frostigen Temperaturen. Das berichtet Stefan Brücher. Er hat am 02. März 2023 zehn Uhureviere in der Eifel, in denen die Uhus traditionell früh mit der Eiablage beginnen, kontrolliert. In vier dieser zehn Reviere haben die Uhus mit der Brut begonnen. Das Bild zeigt [...]

Nach oben