Allgemein

5. Dezember 2022

Boich ist ein steinkauzfreundliches Dorf

2022-12-10T09:28:54+01:005. Dezember 2022|

Boich (gesprochen: Booch) ist ein Ortsteil der Gemeinde Kreuzau im nordrhein-westfälischen Kreis Düren am Rand der Nordeifel. "In Boich fühlt sich der Steinkauz wohl", so titelte kürzlich die örtliche Presse. Aus gutem Grund: In Boich zählten die Steinkauzschützer der EGE in diesem Jahr 19 junge Käuze. Das sind mehr Steinkäuze als in jedem anderen [...]

Beim Schenken an Eulen denken

2022-12-11T18:23:32+01:005. Dezember 2022|

Sie sind noch auf der Suche nach einem passenden Weihnachtsgeschenk für Freunde und Verwandte? Vielleicht finden Sie bei der EGE genau das Richtige. Eine Eulenpatenschaft für eine einmalige Spende in Höhe von 100 Euro: Uhus, Schleiereulen und Steinkäuze, die in diesem Jahr in Deutschland geschlüpft und von Mitarbeitern der EGE mit Ringen der Vogelwarten Helgoland und [...]

Neue Ausgabe von „Nationalpark“ erschienen

2022-12-11T17:55:34+01:005. Dezember 2022|

"Gesundheitsfaktor Natur - wie die Natur zu unserem Wohlbefinden und unserer Gesundheit beiträgt". So lautet das Titelthema der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift "Nationalpark". Im Heft finden Sie weitere Beiträge - beispielsweise über das Familienleben der Berggorillas in Uganda, die Wiederbelebung des Alpenrheins, Zeiträume als Kategorie im Naturschutz und Reiseberichte aus dem Nationalpark Hohe Tauern [...]

21. November 2022

Steinkauz-Brutsaison 2022

2022-12-03T11:02:58+01:0021. November 2022|

Die Niederrheinische Bucht ist eines der Dichtezentren des Steinkauzes in Deutschland. Hier liegt das Projektgebiet der EGE zum Schutz des Steinkauzes. Es umfasst die nordrhein-westfälischen Kreise Düren und Euskirchen, den Rhein-Erft-Kreis und - in Kooperation mit dem NABU-Bonn - den linksrheinischen Teil des Rhein-Sieg-Kreises. Die hauptverantwortlichen Personen sind Doris Siehoff im Kreis Düren und [...]

Die Atmosphäre schützen zu Lasten der Biosphäre?

2022-12-03T14:18:02+01:0016. November 2022|

Auf die Frage nach dem größten aller Naturschutzprobleme geben Absolventen naturschutznaher Studiengänge oft nur noch eine einzige Antwort: der Klimawandel. Zu dessen Bekämpfung scheint einer durch und durch grünen Gesellschaft alles erlaubt und kein Opfer zu groß zu sein. Zu diesem Ergebnis dürften Narrative beitragen, die von Politik, Nichtregierungsorganisationen, Kirchen und Medien verbreitet werden. [...]

EGE-Förderpreis geht an Katja Kreth und Maxi Sophia Weber

2025-07-21T06:16:52+02:0010. November 2022|

Der Wilhelm-Bergerhausen-Förderpreis der EGE geht in diesem Jahr an Katja Kreth und an Maxi Sophia Weber. Katja Kreth erhält den Preis für ihre Bachelorarbeit an der Rheinisch-Westfälischen-Technischen Hochschule Aachen zum "Konflikt zwischen Klettersport und Uhuschutz im Rur- und Ahrtal". Mit dieser Arbeit beschloss die 26-jährige das Studium der Angewandten Geographie mit Nebenfach Ökologie. Die [...]

26. Oktober 2022

Eulen-Rundblick Nr. 72/2022 erschienen

2022-12-11T14:25:47+01:0026. Oktober 2022|

Die Ausgabe 72/2022 des Eulen-Rundblicks ist da. Der Eulen-Rundblick ist keine Zeitschrift der EGE, sondern die Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft zum Schutz bedrohter Eulen (AG Eulen). In dem 112 Seiten umfassenden Heft finden Sie eine Vielzahl von Beiträgen über Eulenschutz und Eulenbiologie, beispielsweise die Tagungsvorträge der letztjährigen AG-Eulen-Tagung in Münster, Beiträge über die Biologie der [...]

EGE erinnert an Horst Stern

2022-12-11T14:27:54+01:0020. Oktober 2022|

Am 24. Oktober 2022 wäre Horst Stern 100 Jahre alt geworden. Stern stand mit Beginn der 1970er Jahre wie kaum ein anderer für den Naturschutz in Deutschland. Im öffentlichen Bewusstsein blieb vor allem "Sterns Stunde" - ein Stück Fernsehgeschichte. In bis 1979 ausgestrahlten 26 Folgen konfrontierte Stern eine materiell orientierte Wohlstandsgesellschaft auf eine neuartige [...]

Adventskalender jetzt bestellen

2022-12-11T14:41:09+01:0019. Oktober 2022|

Mit einem Adventskalender wirbt die EGE für den Schutz der Schleiereule. Hinter den 24 Türchen verbergen sich Motive mit Tieren der Dörfer, Felder und Wiesen. Der originelle Adventskalender mit den Maßen 34 x 24 cm ist nur bei der EGE erhältlich. Das Kalenderbild beruht auf einem Aquarell von Bärbel Pott-Dörfer; die Tiere hinter den [...]

Tagungshinweis: Populationsökologie von Greifvogel- und Eulenarten

2022-12-11T14:42:20+01:006. Oktober 2022|

Vom 20. bis 23. Oktober 2022 veranstaltet der Förderverein für Ökologie und Monitoring von Greifvogel- und Eulenarten e. V. gemeinsam mit der Deutschen Arbeitsgemeinschaft zum Schutz der Eulen e. V. (AG Eulen) das 10. Internationale Symposium "Populationsökologie von Greifvogel- und Eulenarten" in Halberstadt. Klicken Sie bitte hier, wenn Sie das Programm anschauen möchten. Die Gesellschaft [...]

Nach oben