Allgemein

8. Januar 2024

Was Naturschutz- von Landwirtschaftspolitik unterscheidet

2024-01-08T17:30:27+01:008. Januar 2024|

Manchmal genügt es, Proteste nur anzukündigen. Jedenfalls hat die Ampelkoalition schon Ende Dezember einen Teil ihrer Kürzungspläne im Haushalt 2024 zurückgenommen. Die Kfz-Steuerbefreiung für Landwirte soll nun doch bestehen bleiben und die Steuerbegünstigung beim Agrardiesel soll nicht mehr auf einen Schlag, sondern schrittweise bis 2026 wegfallen. Das Beibehalten der Kfz-Steuerbefreiung begründet die Regierung mit [...]

21. Dezember 2023

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2024

2023-12-20T14:24:00+01:0021. Dezember 2023|

Herzlichen Dank sagt die EGE allen Personen, Verbänden, Stellen und Einrichtungen, die mit Anregungen, Lob und Tadel, auf ideelle oder finanzielle Weise im zu Ende gehenden Jahr die Anliegen der EGE unterstützt haben. Wenn Sie das alte Jahr mit einer guten Tat beenden oder das neue mit einer solchen beginnen möchten, bedenken Sie bitte [...]

Am grünen Tisch

2023-12-20T09:00:22+01:0020. Dezember 2023|

Die Ampelkoalition bereitet neuen Verdruss. Jedenfalls den E-Autokäufern und Landwirten. Die einen sind verärgert wegen über Nacht gestrichener Prämien, die anderen wegen des angekündigten Entzugs von Steuerprivilegien. Die Betroffenen können sich wehren, wie die Proteste der Landwirte vor dem Brandenburger Tor zeigen. Die Aufmerksamkeit ist garantiert. Verlierer anderer politischer Entscheidungen leiden medial unbegleitet: die [...]

Fortsetzung: Aus die Maus!

2023-12-15T14:08:31+01:0015. Dezember 2023|

Sie erinnern sich? Am 26. Juli 2023 wandte sich die EGE wegen einer fragwürdigen, Eulen gefährdenden Art der Mäusebekämpfung im Möhrenanbau mit einem Brief an das grün geführte nordrhein-westfälische Umweltministerium (siehe unser Beitrag Aus die Maus!). 35 Tage später erhielt die EGE die Zwischennachricht des Ministeriums, an der Beantwortung seien „mehrere Stellen in der [...]

Der Steinkauz in der Städteregion Aachen 2023

2023-12-05T14:55:14+01:005. Dezember 2023|

Mit 91 Revieren waren es im Jahr 2023 so viele wie 2021. Das ist sehr erfreulich, schrieb kürzlich Daniel Lück zur Bestandsentwicklung des Steinkauzes in der Städteregion Aachen. Daniel Lück ist der wissenschaftliche Mitarbeiter der dortigen Biologischen Station. Seinen ausführlichen Bericht für den Zeitraum 2000 bis 2023 finden Sie hier. In den Städteregion Aachen wird [...]

Uhu-Brutsaison 2023

2024-02-09T14:16:58+01:004. Dezember 2023|

„Das Monitoring der Eifeluhus war im zu Ende gehenden Jahr ein recht mühsames Geschäft“, sagt Stefan Brücher Im zeitigen Frühjahr wirkten viele Brutplätze noch verwaist. Brütende Uhuweibchen und auch Rupfungen oder Kotspritzer an den markanten Stellen der Steilhänge fehlten an etwa 30 Prozent der traditionellen Brutplätze. Viele weitere Kontrollen waren also erforderlich, um den Besiedlungsstatus [...]

Neue Ausgabe von „Nationalpark“ erschienen

2023-12-04T13:27:09+01:004. Dezember 2023|

Die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift „Nationalpark“ gilt den Alpen: den Gletschern des Hochgebirges, den Folgen des Energiehungers der Alpenstaaten, der Rückkehr von Luchs und Wolf, den im Laufe der Zeit wechselnden klimatischen Bedingungen, den Naturschutzzielen im Alpenland, dem Karwendel und einem wilden Tal im Tessin. Sie glauben, über die Alpen schon alles zu wissen? [...]

24. November 2023

Beim Schenken an Eulen denken

2023-11-25T11:05:16+01:0024. November 2023|

Sie sind auf der Suche nach einem passenden Weihnachtsgeschenk für Freunde und Verwandte? Vielleicht finden Sie bei der EGE genau das Richtige. Eine Eulenpatenschaft für eine einmalige Spende in Höhe von 100 Euro: Uhus, Schleiereulen und Steinkäuze, die in diesem Jahr in Deutschland geschlüpft und von Mitarbeitern der EGE mit Ringen der Vogelwarten Helgoland und [...]

Wald nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts

2023-11-17T09:47:10+01:0017. November 2023|

Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom 15. November 2023 zum Bundeshaushalt dürfte nicht nur einem „Weiter-so“ der Ampelkoalition Grenzen setzen. Nach der auf dieses Urteil hin von Bundesfinanzminister Christian Lindner verfügten Ausgabensperre für den sogenannten Klima- und Transformationsfond werden in einem erheblichen Umfang zur Unterstützung des Waldumbaus vorgesehene Mittel nicht fließen können. Hiervon betroffen ist [...]

Eulen-Rundblick Nr. 73/2023 erschienen

2023-11-16T15:45:07+01:0016. November 2023|

Die Ausgabe 73/2023 des Eulen-Rundblicks ist da. Der Eulen-Rundblick ist keine Zeitschrift der EGE, sondern die Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft zum Schutz der Eulen (AG Eulen). In dem 112 Seiten umfassenden Heft finden Sie eine Vielzahl von Beiträgen über Eulenschutz und Eulenbiologie, beispielsweise über die Rückkehr des Habichtskauzes nach Bayern, das Vorkommen der Waldohreule im [...]

Nach oben