Allgemein

2. März 2024

Neue Ausgabe von „Nationalpark“ erschienen

2024-03-02T16:39:17+01:002. März 2024|

Die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift „Nationalpark“ rückt die Artenvielfalt auf Truppenübungsplätzen in den Fokus. Truppenübungsplätze sind zumeist nährstoffarme, extrem artenreiche Offenlandschaften mit Seltenheitswert. Zwar wird dort scharf geschossen, doch „die Wüste lebt“. Aufgelassene Truppenübungsplätze sind im Visier der Vermarktungsinteressen als Bauland für Industrie und Gewerbe, als Aufforstungsareal und für den Tourismus. Bisweilen sind sie [...]

22. Februar 2024

Auf freiem Feld frei von Kompensation

2024-02-22T18:50:28+01:0022. Februar 2024|

In Niedersachsen sollen nach dem Willen der Landesregierung bis 2035 auf 0,5 Prozent der Landesfläche Solarparks entstehen. Das entspricht einer Fläche von 24.000 ha oder 240 Solarparks von je 100 ha. Das ist die 15-fache Fläche des Dümmers, des zweitgrößten Sees in Niedersachsen. Entschließen sich alle Bundesländer zu einem solchen 0,5-Prozent-Ziel, ist mit Solarparks [...]

Der Uhu in der Schule

2024-02-11T18:31:47+01:0011. Februar 2024|

Birgit Luley und Gerhard Mayer im unterfränkischen Landkreis Main-Spessart unterstützen die Anliegen der EGE seit vielen Jahren – und zwar mit dem Abschluss von Uhupatenschaften. Die Patenschaften behalten die beiden Eulenschützer aber nicht für sich selbst, sondern sie geben sie weiter an Schulklassen. Zum zweiten Mal geht eine solche Uhu-Patenschaft an die Grund- und [...]

Rückblick: Uhu gerettet

2024-02-07T08:13:52+01:007. Februar 2024|

Das neue Jahr ist noch jung, aber in wenigen Wochen schlüpfen bereits die ersten Uhus des Jahres 2024. Bevor es so weit ist, möchte die EGE noch kurz eine Uhu-Geschichte aus dem Vorjahr erzählen, die ein gutes Ende nahm. EGE-Mitarbeiter Ulli Bergrath wurde von dem Teppichbodenhersteller ANKER Gebr. Schoeller GmbH + Co. KG, im [...]

Steinkauz-Brutsaison 2023

2024-02-11T14:07:41+01:001. Februar 2024|

Die Niederrheinische Bucht ist eines der Dichtezentren des Steinkauzes in Deutschland. Hier liegt das Steinkauz-Projektgebiet der EGE. Es umfasst die Kreise Düren und Euskirchen, den Rhein-Erft-Kreis und den linksrheinischen Teil des Rhein-Sieg-Kreises. Die beiden letzten werden in Kooperation mit dem NABU-Rhein-Erft-Kreis und NABU Bonn bearbeitet. Die Ergebnisse aus dem Gesamtgebiet: In diesem Jahr wurden [...]

20. Januar 2024

Dr. Wolfgang Scherzinger zum 80. Geburtstag

2024-01-20T07:40:37+01:0020. Januar 2024|

Der in Wien geborene und in der Gebirgsnatur der Obersteiermark aufgewachsene Wolfgang Scherzinger wird am 20. Januar 2024 80 Jahre alt. 1969 promovierte er an der Universität Wien über Ökologie und Verhalten des Sperlingskauzes. Der Waldökologe, Eulenforscher und Naturschützer arbeitete seit Beginn der 1970er Jahre als Zoologe im Nationalpark Bayerischer Wald. Sein 1996 im [...]

Von der Klausurtagung der Grünen

2024-01-12T14:04:28+01:0012. Januar 2024|

In Berlin kam vom 8. bis 9. Januar 2024 der Grünen-Bundesvorstand zu einer Klausurtagung zusammen, um – wie es hieß – „Weichen für das neue Jahr zu stellen“. Auf der Agenda stand auch „Naturschutz“. Dazu war der Präsident des NABU, Jörg-Andreas Krüger, eingeladen. Im Herbst 2023 hatte der NABU in einer Bilanz zur Halbzeit der [...]

Was Naturschutz- von Landwirtschaftspolitik unterscheidet

2024-01-08T17:30:27+01:008. Januar 2024|

Manchmal genügt es, Proteste nur anzukündigen. Jedenfalls hat die Ampelkoalition schon Ende Dezember einen Teil ihrer Kürzungspläne im Haushalt 2024 zurückgenommen. Die Kfz-Steuerbefreiung für Landwirte soll nun doch bestehen bleiben und die Steuerbegünstigung beim Agrardiesel soll nicht mehr auf einen Schlag, sondern schrittweise bis 2026 wegfallen. Das Beibehalten der Kfz-Steuerbefreiung begründet die Regierung mit [...]

21. Dezember 2023

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2024

2023-12-20T14:24:00+01:0021. Dezember 2023|

Herzlichen Dank sagt die EGE allen Personen, Verbänden, Stellen und Einrichtungen, die mit Anregungen, Lob und Tadel, auf ideelle oder finanzielle Weise im zu Ende gehenden Jahr die Anliegen der EGE unterstützt haben. Wenn Sie das alte Jahr mit einer guten Tat beenden oder das neue mit einer solchen beginnen möchten, bedenken Sie bitte [...]

Am grünen Tisch

2023-12-20T09:00:22+01:0020. Dezember 2023|

Die Ampelkoalition bereitet neuen Verdruss. Jedenfalls den E-Autokäufern und Landwirten. Die einen sind verärgert wegen über Nacht gestrichener Prämien, die anderen wegen des angekündigten Entzugs von Steuerprivilegien. Die Betroffenen können sich wehren, wie die Proteste der Landwirte vor dem Brandenburger Tor zeigen. Die Aufmerksamkeit ist garantiert. Verlierer anderer politischer Entscheidungen leiden medial unbegleitet: die [...]

Nach oben