Allgemein

8. Juli 2023

Klima, Koalition und Katzenjammer

2023-07-08T08:48:57+02:008. Juli 2023|

Die Zustimmungswerte für die Ampelkoalition haben nach 18 Monaten einen Tiefpunkt erreicht. Gewählt wurde sie ohnehin nur von 38,25 Prozent der Wahlberechtigten. Das schwindende Vertrauen in die Bundesregierung hat viele Gründe. Dazu zählen nicht zuletzt das Agieren des Wirtschaftsministers und die Vorgänge um das Heizungsgesetz. Es bedurfte einer Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, die übereilte Durchsetzung [...]

Mit dem Uhu auf Du und Du

2023-07-07T10:13:34+02:007. Juli 2023|

Am 05. Juli 2023 hat der SWR in den Landesschauen von Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg einen gut 15-minütigen Beitrag über Stefan Brüchers Einsatz für den Schutz der Eifeluhus ausgestrahlt. Falls Sie den Sendetermin verpasst haben oder den Beitrag noch einmal anschauen möchten: Der Beitrag ist noch bis Juli 2024 in der ARD-Mediathek anzuschauen. [...]

Uhus in der SWR Landesschau am 05.07.2023

2023-07-04T18:29:05+02:004. Juli 2023|

Der SWR strahlt in der Landesschau XL sowohl in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg einen Beitrag über Stefan Brüchers Bemühungen aus, die Uhus in der Eifel zu schützen. Sendezeit: Mittwoch, 05.07.2023, 18:15 - 19:30 Uhr. Die EGE wünsche gute und erkenntnisreiche Unterhaltung.

28. Juni 2023

Marder ahoi

2023-06-28T13:56:11+02:0028. Juni 2023|

Im Kreis Düren machten Doris Siehoff, Frank Bohlem und Doro Sieger am 21.06.2023 eine bemerkenswerte Entdeckung: Bei der Kontrolle einer Nisthilfe hofften die drei noch auf junge Steinkäuze zu treffen und zwar in einem Kasten, in dem sie am 26.04.2023 ein Steinkauzpaar, ein Weibchen mit Brutfleck und Partner, aber kein Gelege vorgefunden hatten. Nachdem [...]

Wenn das Haus kopfsteht

2023-06-28T13:46:50+02:0028. Juni 2023|

Manchmal verschwinden Steinkauznisthilfen so mir nichts Dir nichts. So hielten Doris Siehoff und ihr Team am 25.05.2023 im Kreis Düren vergeblich Ausschau nach einem Nistkasten, in dem noch im Vorjahr die Käuze gebrütet hatten. Die Steinkauzschützer schauten sich ratlos um. Dann fanden sie den Kasten; er stand senkrecht (!) mit der Öffnung nach oben ein [...]

Uhu endlich von Sender befreit!

2023-06-20T05:56:31+02:0020. Juni 2023|

Am 01. Juni 2023 fragten wir an dieser Stelle „Besenderung von Uhus: Forschung, Geschäft, Tierquälerei?“ Anlass war der Umstand, dass ein aus windenergiewirtschaftlichen Motiven mit einem Sender versehene Uhu mit dem am Vogel hängenden Sender 16 Monate nach der letzten Peilung angetroffen wurde. Ein unhaltbarer und für den Uhu lebensgefährlicher Zustand. Auf Druck der [...]

Heinsberger Kirchenuhus

2023-06-13T11:06:59+02:0013. Juni 2023|

An der Heinsberger Kirche St. Gangolf im nordrhein-westfälischen Kreis Heinsberg sind in einem Nistkasten vier Uhus geschlüpft. Den Kasten hatten Bernd Bäumer und Ferdi Thelen vor etwa 15 Jahren angebracht; gedacht war er für Wanderfalken. Doch seit fünf Jahren brüten darin Uhus. Die diesjährigen Jungvögel sind bis zum Flüggewerden in der Höhe des Turmes [...]

Tod im Europäischen Vogelschutzgebiet

2023-06-09T08:46:03+02:009. Juni 2023|

Erneut ist ein Uhu an einem unzureichend gesicherten Mittelspannungsmast ums Leben gekommen (s. Foto oben). Der Vorfall ereignete sich im Mai in dem zum Schutz von Uhus eingerichteten Europäischen Vogelschutzgebiet „Unteres Mittelrheintal“. Ein Förster hatte den Vogel gefunden und die Naturschutzbehörde verständigt. Diese verständigte Stefan Brücher von der EGE. Brüchers schlimmste Befürchtung bestätigte sich: [...]

Vom illegalen und legalen Töten von Greifvögeln

2023-06-04T17:40:50+02:004. Juni 2023|

Das Ausmaß illegaler Greifvogelverfolgung in Deutschland ist dramatisch groß. Der 41 Seiten starken Broschüre „Illegale Greifvogelverfolgung – erkennen, verfolgen, verhindern“ ist schon deshalb eine weite Verbreitung zu wünschen. Für den „Leitfaden für Zeugen, Naturfreunde und Strafverfolgungsbehörden“ zeichnen das renommierte Komitee gegen den Vogelmord e. V. als Herausgeber und profilierte Fachleute als Verfasser verantwortlich. Die [...]

Neue Ausgabe von „Nationalpark“ erschienen

2023-06-02T17:46:23+02:002. Juni 2023|

Die Kulturlandschaft ist das Gegenteil der Wildnis, nämlich das Ergebnis zivilisatorischen Schaffens und Wirtschaftens des Menschen; sie unterliegt einer fortwährenden Veränderung. Doch auch die Kulturlandschaft ist eine Sache des Naturschutzes, zumal die historische Kulturlandschaft. Sie zumindest in repräsentativen Ausschnitten der Nachwelt zu erhalten, ist eines der gesetzlich normierten Naturschutzziele. Heute steckt die Kulturlandschaft in [...]

Nach oben